
Sie können den Flyer HIER herunterladen.
www.flora-realschule.de
Sie können den Flyer HIER herunterladen.
Am 17.11.23 machte die Klasse 10a mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Düsterhus im Zuge des Geschichtsunterrichts einen Stolpersteinspaziergang durch die Stadtteile Bilk und Unterbilk. Die Messingsteine erzählen individuelle Geschichten von Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft oder Überzeugung verfolgt wurden. Die Schülerinnen und Schüler reinigten und polierten die kleinen Mahnmale.
Am vergangenen Freitag spielte die Marching-Band bei der BROMANIA 2.0 in der ausverkauften Frankfurter Jahrhunderhalle. Auf diese Veranstaltung hat die Marchingband unter der Leitung von Frau Eggink lange und fleißig hingearbeitet. Freizeitaktivitäten, Ausflüge und andere Veranstaltungen wurden immer wieder mit diesen Worten abgesagt: Sorry. Can‘t. Marchingband season.
Unsere Marchingband unter der Leitung von Frau Eggink begleitet die Martinszüge an der KGS Bonifatius und an der Regenbogen-Grundschule in diesen Tagen musikalisch.
In der 10a fand am 25.10.23 eine Gesprächsrunde zum Nahost-Konflikt mit der Reiseexpertin Birgit Klüger statt. Sie hat den Schülerinnen und Schülern viel Wissen zur Geschichte des Konflikts und zur Gesellschaft im Land mit auf den Weg gegeben und von ihren eigenen Erfahrungen berichtet, die sie selbst vor Ort gemacht hat. So gelang es ihr, ein sachlich ausgewogenes Bild der aktuellen Problemlage zu zeichnen.
Am 25.10.23 fand wieder unser „BK-Tag“ statt, eine Informationsveranstaltung der Düsseldorfer Berufskollegs in unserer Aula. Vertreterinnen und Vertreter vom Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Albrecht-Dürer-Berufskolleg, Leo-Statz-Berufskolleg, Walter-Eucken-Berufskolleg, Berufskolleg Bachstraße, Elly-Heuss-Knapp-Berufskolleg, St. Ursula-Berufskolleg, Lessing-Berusfkolleg und dem Lore-Lorentz-Berufskolleg haben ihre Schulen und Profile vorgestellt und unsere Schülerinnen und Schüler über die unterschiedlichen Möglichkeiten nach ihrem Abschluss informiert. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen und sich individuell beraten lassen. Ein herzliches Dankeschön an die Vertreterinnen und Vertreter der Berufskollegs.
Auch die Flora-Realschule ist an diesem Elterninformationsabend durch Herrn Delißen vertreten.
Am Samstag, 23.09.2023, spielte die Orchester-AG anlässlich des Kerzenlabyrinths in der evangelischen Friedenskirchen-Gemeinde. Während die Besucher durch das Kerzenlabyrinth gingen, wurden ruhige Instrumentalstücke gespielt.
Regelmäßig findet für die Klassen 5 bis 7 montags in der 1. großen Pause die Singpause „Flora singt“ statt. „Flora singt“ ist eine Koperation mit dem Düsseldorfer Mädchenchor/ Jungenchor Düsseldorf DMJC