Flora
Mündliche Prüfungen im Wahlpflichtbereich



In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sind mündliche Klassenarbeiten ab den Klassen 7 an der Flora-Realschule im Schulalltag längst angekommen. Am 15. März fanden die ersten mündlichen Klassenarbeiten im Wahlpflichtbereich der 9. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden in den Fächern Kunst, Sozialwissenschaften, Chemie und Französisch geprüft. Diese mündliche Prüfung wird wie eine Kursarbeit gewertet und wurde von den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften als sehr sinnvoll beschrieben.
Ausflugstag






Am 8. März hatten alle Klassen ihren Ausflugs- und Projekttag. Die Klasse 7b hat sich auf eine Weltreise durch verschiedene Vegetationszonen und Tierwelten in die ZOOM-Erlebniswelt Gelsenkirchen begeben und für den Startpunkt in Alaska gleich das passende Wetter mitgeordert. Besser ging es nicht!
Impressionen aus dem 9er-Kunstkurs
Dies sind Arbeiten von Schülerinnen und Schülern zum Thema „Impressionismus“ aus dem Kunst-Hauptfach-Kurs des Jahrgangs 9.



Basketball an der Flora



Die Basketball-AGs der Jahrgänge 5 bis 7 und 9 sind weiterhin gut besucht und wir freuen uns über die professionellen Leitung. Bei schönem Wetter nutzen unsere Schülerinnen und Schüler das Spielfeld auf dem Schulhof. Ein großer Dank an unseren Kooperationspartner sports partner ship e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Am 25. April 2023 findet nach der Schulpflegschaftssitzung um 19.30 Uhr im Raum A1.03 die Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins statt. Alle Mitglieder…
Spendenaktion der 5c

Täglich erreichen uns schreckliche Meldungen aus dem Erdbebengebiet der Türkei und aus Syrien. Das Leid ist sehr groß und die Menschen dort benötigen unsere Hilfe. Die Klasse 5c unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Özdemir hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Spenden können alle unter diesem LINK
Sprechzeiten der Lehrkräfte
Die aktuellenSprechzeiten aller Lehrkräfte finden Sie wie immer unter FLORA INTERN. Den Stundenplan können Sie über die SDUI-APP tagesaktuell einsehen.
Zeugnisausgabe mit Beratungsgespräch

Am kommenden Freitag, 20.01.23, erhalten alle Schülerinnen und Schüler ihr Halbjahreszeugnis. An der Flora-Realschule ist die Zeugnisausgabe mit einem Beratungsgespräch zwischen der Schülerin bzw. dem Schüler und der Klassenleitung verbunden. Unser Beratungstag-Konzept sieht vor, dass viermal im Jahr ein solcher Beratungstag stattfindet, um unsere Schülerinnen und Schüler besser zu unterstützen.
Advent an der Florastraße
Am Dienstag, 13. Dezember, um 18 Uhr haben wir wieder am lebendigen Adventskalender mit dem Thema „Adventslieder auf der Florastraße“ teilgenommen. Die Marching-Band begleitete den Abend musikalisch.






Wir danken dem Förderverein herzlich für die Spende des Weihnachtsbaumes in unserem Foyer.
Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbes



In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen, um am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilzunehmen. Nun war es dann so weit: Die Klassensieger Mara aus der 6a, Marco aus 6b und Lino aus der 6c trafen sich und trugen ihre zuvor eingeübten Textstellen der Jury und einem kleinen Publikum vor. Alle Vorleser präsentierten eine gelungene Interpretation ihrer Texte. So fiel es der Jury, bestehend aus Frau Thavarasa, Frau Brzoska und Frau Eggink, gar nicht so leicht einen Schulsieger zu küren. Am Ende setzte sich Mara (Klasse 6a) im Wettbewerb knapp durch. Ab Januar 2023 wird Mara die Flora-Realschule als Schulsiegerin im Regionalentscheid vertreten.