Auch in diesem Jahr fanden an der Realschule Florastraße wieder die Projekttage statt.Von Kooperationsspielen, Studienausflügen über Steps to Sucess und dem Hochseilgarten bis hin zur Vorbereitung der Zentral Prüfungen war alles dabei. Die Bilder befinden sich in der Bildergalerie. [slideshow id=9]
Treffen mit der Partnerschule in Lüttich
Am 15.05.12 hat der Französischkurs der 8. Klassen einen Tagesausflug nach Lüttich gemacht. Dort haben wir Schüler der Hotel- und Tourismusfachschule kennengelernt, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Vormittags haben wir gemeinsam Aktivitäten in der Schule durchgeführt und wurden zu leckeren Baguettes eingeladen.
Anchließend haben wir einen Stadtrundgang in deutsch-belgischen Gruppen durchgeführt. Dabei konnten wir viele Sehenswürdigkeiten erleben und auch tolle Fotos machen. Wir konnten auch unsere Französischkenntnisse verbessern tadalafil und mit Einwohnern aus Lüttich sprechen.
(Stanie M. und Timur L., 8fs-Kurs)
Euroforum Azubi Road-Show an der Flora
Berufsorientierung wird an der Flora weiter großgeschrieben: Auszubildende unseres Kooperationspartners Euroforum sind an die Realschule Florastraße gekommen, um im Rahmen des Projektes „Azubi Road-Show“ attraktive Berufe aus den Bereichen Pressearbeit, Veranstaltungsmanagement und Informationstechnologie vorzustellen.
Im Anschluss an ihre sehr informativen Vorträge standen die Auszubildenden interessierten SchülerInnen in Gruppengesprächen noch Rede und Antwort. Einigen SchülerInnen wurden echte Alternativen für ihr Leben nach der Flora aufgezeigt. Der zweite Teil der Veranstaltung findet am 31. Mai statt.
Graffiti an der Flora
Die Schülerarbeitsgruppe „Schulhofgestaltung“entwickelte 2011 einen Fragebogen, auf dem sich alle Schülerinnen und Schüler der Schule u.a. zu ihren Gestaltungswünschen für Wände auf unserem Schulhof äußerten. Die Auswertung ergab, dass die Neugestaltung einer großen Wand auf unserem Schulgelände unter dem Motto „Musik“ und „Unsere Schule“ in Form unseres Schulwappens und einem Schriftzug mit RS Florastraße stehen soll.
Mit der Umsetzung und der kreativen Gestaltung beschäftigten sich David Schuy, Schüler unserer Schule, gemeinsam mit seinem Bruder Philippe Schuy. An mehreren Tagen in den Osterferien arbeiteten sie an ihrem tollen Kunstwerk. Vielen Dank für euren Einsatz!
Bewegte Pause
Die SV hat sich im Jahr 2011 für die Anschaffung von Spielgeräten für die großen Pausen stark gemacht. Ein Teil des Erlöses unseres „Sponsored Walks“ wurde für die Anschaffung von Spielgeräten verwendet. Somit stehen nun den Schülerinnen und Schüler Tischtennisschläger, Softbälle, Basketballkörbe und -bälle, Seilchen und Springgummis für die bewegte Pause zur Verfügung, die sie in jeder Pause ausleihen können. Den Verleih regelt die SV in eigener Regie unter Aufsicht der SV-Lehrerin und unserer Schulsozialarbeiterin. [slideshow id=8]
Klassenraumwettbewerb
Der im Dezember 2011 durchgeführte Klassenraumwettbewerb hat den Raum N131 von Frau Sasse als schönsten Klassenraum
gekürt. Auf dem zweiten Platz landete der Raum A23 von Frau Siebke, dicht gefolgt von Raum A6.
Vielen Dank an die Klassensprecher und ihre Vertreter, die in der Woche vor den Weihnachtsferien die einzelnen Räume bewertet haben.
Besuch von Schülerguppen der Partnerschule aus Hoorn
Am 8.3.12 und 9.3.12 besuchten insgesamt 130 Schüler des Oscar Romero Kollegs aus Hoorn unsere Schule. Bei Gesprächen mit den Schülern und Schülerinnen unserer neunten Klassen konnten die niederländischen Schüler und Schülerinnen ihre Deutschkenntnisse in der Praxis anwenden. Mit Hilfe eines Fragebogens kam es zu einem regen Austausch und auch zu vielen Gesprächen darüber hinaus.
Sprechzeiten der Lehrkräfte
Die aktuellen Sprechzeiten der Lehrkräfte für Eltern und Schüler finden Sie unter „Flora intern„. Wenn Sie das Passwort noch nicht kennen, rufen Sie bitte einfach im Sekretariat an.
Amtseinführung unseres Schulleiters
Am 10.2.2012 fand in der Aula unserer Schule die offizielle Amtseinführung von Herrn Delißen als Schulleiter statt. Eingeladen waren Vertreter der Bezirksregierung Düsseldorf, der Stadt Düsseldorf, der anderen Düsseldorfer Schulen, Vertreter der vielen Kooperationspartner, Schülervertreter, Elternvertreter und das Kollegium. Die Ansprachen wurde durch musikalische Beiträge wie der Schülerband und dem Lehrerchor („Muss nur noch kurz die Kids retten“) begleitet.
Nach dem offiziellen Teil lud die Schule zu einer rheinischen Kaffeetafel ein und die Lehrerband spielte noch einige tolle Lieder.
Herr Delißen bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Kommen und für das große Engagement der Schulgemeinde, die dieses Fest so toll vorbereitet hat: „Es war ein Fest für die ganze Schule!“
Hier geht es zu den Zeitungsartikeln: Rheinische Post und Westdeutsche Zeitung.
[slideshow id=7]
Weitere Bilder finden sie in unserer Bildergalerie.
Besuch der bosnischen Moschee durch die Klasse 5b
Am 15. Februar 2012 besuchte die Klasse 5b der Realschule Florastraße die bosnischsprachige Moschee in Düsseldorf-Bilk. Die Kinder lernten den Gebetsraum der Moschee kennen und erfuhren einiges über die Grundlagen des Islam. Auch konnten sie Herrn Imam Crnac zahlreiche Fragen über den muslimischen Glauben und die Moschee stellen. Zum Abschluss des gelungenen Vormittags luden der Imam und seine Tochter, welche selber auch die Klasse 5b der Realschule Florastraße besucht, die Kinder zu einigen süßen Leckereien ein!
Demokratie lernen
Seit 2011 besteht eine Kooperation zwischen der Realschule Florastraße und der Stadt Düsseldorf. Im Rahmen dieser Kooperation organisierte die Stadt Düsseldorf unter anderem eine Schulfahrt nach Berlin, um den Schülern einen nachhaltigen Eindruck in das demokratische System der BRD zu vermitteln und eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte der ehemaligen DDR zu ermöglichen. [slideshow id=6]
Am 31.1.12 präsentierten Schüler unserer Schule ihre Erfahrungen und Erlebnisse von der Berlinfahrt im Rathaus der Stadt Düsseldorf. Oberbürgermeister Elbers bedankte sich in einem persönlichen Gespräch für die gelungene Präsentation.
Hier finden Sie den Artikel der WZ.
Die Bilder der Veranstaltung finden sie auch in unserer Bildergalerie.






