Mit Beginn dieses Schuljahres wurde nach mehrmonatiger Sanierungsarbeit der neue Chemieraum eröffnet. Wir freuen uns über die moderne Technik und die vielfältigen Möglichkeiten im Chemie- und Physikunterricht.


www.flora-realschule.de

Mit Beginn dieses Schuljahres wurde nach mehrmonatiger Sanierungsarbeit der neue Chemieraum eröffnet. Wir freuen uns über die moderne Technik und die vielfältigen Möglichkeiten im Chemie- und Physikunterricht.



Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit. Am 16.11.22 finden die Düsseldorfer Jugendratswahlen statt und auch Schülerinnen und Schüler der Flora-Realschule wollen sich aufstellen lassen.
Doch was genau sind Wahlen und wie laufen diese ab? Hierzu hat sich das Team der Jugendratswahlen in der ersten großen Pause auf dem Schulhof vorgestellt und den interessierten Schülerinnen und Schülern Frage und Antwort gestanden.
Wir bedanken uns herzlich und freuen uns auf die Wahlen im November.

Es ist wieder soweit. Wie bereits im vergangenen Schuljahr findet jede Woche die sps Friday League an der Gesamtschule Stettiner Straße statt. Hierbei haben Schülerinnen und Schüler der AGs verschiedener Schulen die Möglichkeit, im fairen Gegeneinander die begehrten Wanderpokale zu gewinnen. Dieses von sports partner ship e.V. initiierte und von der 3×3 Academy Düsseldorf e.V. organisierte Turnier ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sich im Wettkampf gegenseitig zu messen und ihr Erlerntes anzuwenden.
Einen gelungenen Start in das neue Schuljahr 22/23 feierten unsere Teams der Flora-Realschule. Sowohl die Schüler des Jahrgangs 10 als auch des Jahrgangs 9 konnten sich nach intensiven Vorrundenspielen für das Finale qualifizieren. Beide Mannschaften setzten sich im Endspiel gegen die Teams der GHS Bernburger Straße durch und sind nun im Besitz des Wanderpokals. Ob sie diesen verteidigen können?
Wir drücken die Daumen und gratulieren unseren Teams zu dieser hervorragenden Leistung!
Wir danken allen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie allen Lehrkräften für den sehr schönen und erfolgreichen Sponsorenlauf 2022!





Das Thema Nachhaltigkeit wird an der Flora-Realschule groß geschrieben. Der Unverpacktladen ‘Pure Note’ ist nun auch ein Kooperationspartner der Flora-Realschule.
Durch mehrere Aktionen unserer Nachhaltigkeits-AG und die Einführung der vom Förderverein gesponserten Trinkflaschen, die am Schulkiosk aufgefüllt werden können, kommt nun ein weiterer Aspekt hinzu: Dass jeder in der Lage sein kann, bewusst und möglichst mit wenig Verpackungsmüll zu leben. Der Unverpacktladen in Düsseldorf (Brunnenstraße, Bilk) sowie das dazugehörende vegane Restaurant verfolgt das Konzept der Nachhaltigkeit. Die Kooperation zeichnet sich dadurch aus, dass dort Praktika (Jahrgang 9/10) absolviert werden dürfen sowie Vorträge (Jahrgang 5/6) hinsichtlich Nachhaltigkeit gehalten werden.
Die Flora freut sich auf die Zusammenarbeit!



Auf Wunsch der Schülervertretung konnten wir durch die Spenden vom letzten Sponsorenlauf Bänke mit Hochbeeten für den Schulhof anschaffen. Die Nachhaltigkeits-AG wir die Hochbeete in den nächsten Wochen bepflanzen.



Aufgrund der gestiegenen Schülerzahlen hat die Bezirksregierung Düsseldorf unserer Schule
eine weitere Stelle in der Schulleitung zur Verfügung gestellt. Ab dem Schuljahr 2022/23 ist
Herr Vriens, bisher Lehrer an unserer Schule und Fachleiter am Zentrum für schulpraktische
Lehrerausbildung, an der Flora-Realschule der 2. Konrektor und ist nun neben Herrn
Delißen und Frau Brzoska das dritte Schulleitungsmitglied.

Am letzten Schultag erhielten einige Schülerinnen und Schüler bereits etwas früher in der Aula ihre Zeugnisse. Die Klassenleitungen übergaben den Klassenbesten ihre Zeugnisse. Herr Delißen ehrte die vier besten Schülerinnen und Schüler der Schule und gratulierte allen zu den hervorragenden Leistungen.

Nach einer Corona bedingten Pause im Jahr 2020 fand in diesem Jahr die 28. 3×3 NRW Tour auch in Düsseldorf statt. Dabei legten unsere Schüler der Klasse 9 einen erstklassigen Einstand hin und trugen sich ganz oben in die Siegerliste des Turniers ein. Nach einem spannenden Endspiel gewannen unsere Schüler mit einem 16:9 gegen das Team der ASG Hürth und qualifizierten sich für das Finale in Recklinghausen. Dort war leider nach einer engagierten Leistung für unsere Mannschaft die Reise zu Ende. Dennoch blicken die Teilnehmer auf ein erfolgreiches Turnier zurück und freuen sich auf die nächste Herausforderung.
Wir gratulieren der Mannschaft zu dieser hervorragenden Leistung. Auch bedanken wir uns bei unserem Kooperationspartner sports partner ship e.V. (Für einen ausführlichen Bericht: https://www.sportspartnership.de/2022/06/10/ein-sieger-und-viele-gewinner/