Wir gratulieren dem Tippspielkönig!

Unser diesjähriger Tippspielsieger heißt Anas R. und kommt aus der Klasse 5b! Im Herzschlagfinale des letzten Spieltages setzte sich Anas mit hauchdünnem Vorsprung an die Spitze – und holt schließlich Dank der Bonusfragen stolze 83 Punkte. Eine Meisterleistung, trennen ihn doch glasklare 7 Punkte von seinem Klassenkameraden Nico N. (76 Punkte). Und auch den vorherigen Tabellenführer Tobias B. (74 Punkte) aus der 10c verweist der Sportsfreund auf die Plätze.

Anas freut sich über den ersten Platz, den er sich bei insgesamt 41 Tippern hart erkämpft hat. Als Siegprämie hat er sich das grüne DfB-Trikot gewünscht, das unsere SV großzügig spendet.

Herzlichen Glückwunsch, Anas!


Abschluss 2012

abschluss2012_hp-8Am Freitag, den 22. Juni erhielten unsere Zehntklässer, nach einem Gottesdienst in der Friedenskirche, im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung ihre Abschlusszeugnisse. Das beste Zeugnis erhielt Franziska Knell mit der Abschlussnote 1,0.

abschluss2012_hp-10Ein buntes Rahmenprogramm, u.a. mit Auftritten der Lehrer- und Schülerband und dem Abschlusssong der 10er „Tage wie diese“, rundeten die Veranstaltung ab.

Bereits zum zweiten Mal haben einige Schüler unserer Schule im Rahmen des Enrichementkurses „DELF“ des CCB, die staatlich anerkannte französische Sprachprüfung „DELF“ (Diplôme d’Etudes en Langue Française) abgelegt.abschluss2012_hp-9
Alle Schüler des Kurses haben mit (sehr) gutem Erfolg die Prüfung bestanden! Félicitations! (Glückwunsch!) an Franziska Knell, Oumaima Raiss, Harisa Icic (hier nur die Floraschüler) und aus dem letzten Durchgang: Carolin Röckrath und Roxane Fischer. Wir hoffen, dass auch beim nächsten Prüfungsdurchgang im Januar die Bestehensquote von 100% erreicht werden kann!

Wir wünschen allen ehemaligen Floraschülern viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und hoffen, dass sie sich mit einem Lächeln an die Zeit an der Realschule Florastrasse erinnern werden. Weitere Fotos befinden sich in der Bildergallerie.

Bundesjugendspiele 2012

Am 12.06.2012 fanden die Bundesjugenspiele am Sportgelände der Universität Düsseldorf statt. Bei den Jungen erreichte Jan-Niklas Eickels (8b) mit 1577  und bei den Mädchen Lisa Stoffels (7a) mit 1277 die höchsten Punktzahlen der Schule. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Urkundengewinnern und freuen uns auf das nächste Jahr. Die Bilder finden sie in unserer Bildergallerie.

[slideshow id=11]

Projekttage 2012

Auch in diesem Jahr fanden an der Realschule Florastraße wieder die Projekttage statt.Von Kooperationsspielen, Studienausflügen über Steps to Sucess und dem Hochseilgarten bis hin zur Vorbereitung der Zentral Prüfungen war alles dabei. Die Bilder befinden sich in der Bildergalerie. [slideshow id=9]

Bewegte Pause

Die SV hat sich im Jahr 2011 für die Anschaffung von Spielgeräten für die großen Pausen stark gemacht. Ein Teil des Erlöses unseres „Sponsored Walks“ wurde für die Anschaffung von Spielgeräten verwendet. Somit stehen nun den Schülerinnen und Schüler Tischtennisschläger, Softbälle, Basketballkörbe und -bälle, Seilchen und Springgummis für die bewegte Pause zur Verfügung, die sie in jeder Pause ausleihen können. Den Verleih regelt die SV in eigener Regie unter Aufsicht der SV-Lehrerin und unserer Schulsozialarbeiterin. [slideshow id=8]

Klassenraumwettbewerb

Der im Dezember 2011 durchgeführte Klassenraumwettbewerb hat den Raum N131 von Frau Sasse als schönsten Klassenraum Gewinner des Klassenraumwettbewerbsgekürt. Auf dem zweiten Platz landete der Raum A23 von Frau Siebke, dicht gefolgt von Raum A6.

Vielen Dank an die Klassensprecher und ihre Vertreter, die in der Woche vor den Weihnachtsferien die einzelnen Räume bewertet haben.

Gewinner des Klassenraumwettbewerbs

 

 

 

 

 

Besuch von Schülerguppen der Partnerschule aus Hoorn

Am 8.3.12 und 9.3.12 besuchten insgesamt 130 Schüler des Oscar Romero Kollegs aus Hoorn unsere Schule. Bei Gesprächen mit den Schülern und Schülerinnen unserer neunten Klassen konnten die niederländischen Schüler und Schülerinnen ihre Deutschkenntnisse in der Praxis anwenden. Mit Hilfe eines Fragebogens kam es zu einem regen Austausch und auch zu vielen Gesprächen darüber hinaus.


Demokratie lernen

Seit 2011 besteht eine Kooperation zwischen der Realschule Florastraße und der Stadt Düsseldorf. Im Rahmen dieser Kooperation organisierte die Stadt Düsseldorf unter anderem eine Schulfahrt nach Berlin, um den Schülern einen nachhaltigen Eindruck in das demokratische System der BRD zu vermitteln und eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte der ehemaligen DDR zu ermöglichen. [slideshow id=6]

Am 31.1.12 präsentierten Schüler unserer Schule ihre Erfahrungen und Erlebnisse von der Berlinfahrt im Rathaus der Stadt Düsseldorf. Oberbürgermeister Elbers bedankte sich in einem persönlichen Gespräch für die gelungene Präsentation.

Hier finden Sie den Artikel der WZ.

Die Bilder der Veranstaltung finden sie auch in unserer Bildergalerie.

Die Flora-Vorleser

Am Dienstag, den 13 online apotheke günstig Dezember 2011 war es wieder soweit: Der Lesewettbewerb der sechsten Klassen der Realschule Florastraße ging in die letzte Runde. Zuvor hatten die einzelnen Klassen ihren Sieger gesucht und auch gefunden.

Die Finalisten waren  Ida Sarr (6a), Morris Reimann (6b) und Michael Jasinski (6c). Nachdem die Finalisten vorgelesen hatten, fiel das Urteil der Jury: Michael Jasinski ist weiterlesen…

Eine „kleine“ Überraschung

Unsere Schule erhielt von unserer Partnerfirma EUROFORUM Deutschland SE eine Überraschung. Die Firma EUROFORUM und die Muttergesellschaft Informa haben uns als „Weihnachtsgeschenk“ eine großzügige Spende in Form eines Schecks von 1000 € beschert. Herrn Alfred Möllenbeck (Geschäftsführer Euroforum) und allen anderen Beteiligten sagen wir von Herzen Dank.