Unsere Basketball-Mannschaften erreichten beim Wintercup den 2. und 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Organisiert und durchgeführt wird das Turnier vom Sports Partnership e.V. Wir stellten wieder unsere Sporthelferinnen der 10. Klasse zur Verfügung, die beim Turnier Spieler und Schiedsrichter unterstützen.
Lesewettbewerb der 6. Klassen
Am 8.12.2016 fand in der Aula unser alljährlicher Vorlesewettbewerb der Klassen 6abc statt.
Adventskonzert am 2. Dezember 2016
Am 2.12.16 fand unser alljähriches Adventskonzert statt. Begleitet wurde Frau Erl von Tina van Wickeren. Zum Adventskonzert laden wir immer die Klassenpflegschaftsvorsitzenden und unsere Kooperationspartner ein, die uns das ganze Jahr über unterstützen. Die Klasse 10c sorgte für das leibliche Wohl. Allen ein herzliches Dankeschön!
Neuigkeiten aus dem Förderverein
Aktuelle Informationen des Fördervereins – vor allem ein aktueller Brief an die Mitglieder – finden Sie HIER. Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein, der wie jedes Jahr den Weihnachtsbaum für das Foyer gestiftet hat.
Präsentation der „Gefühlsräume“
Über einen Zeitraum von zwei Jahren setzten sich Schülerinnen und Schüler in der AG „Gefühlsräume“ mit dem Thema Emotion und der künstlerischen Auseinanderesetzung im Raum auseinander. Nach einer Phase des Experimentierens und des Modellbaus wurde dann der ehemalige Luftschutzkeller der Realschule in einen Erlebniskosmos der Gefühle umgestaltet. Wo vorher Gerümpel, Dreck und alte Vergangenheit zu finden war, werden die Gefühlsräume nun für alle anderen geöffnet. weiterlesen…
Potenzialanalyse des 8er-Jahrgangs
Im Rahmen der Berufsorientierung fand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Angestellten Akademie die Potenzialanalyse der 8. Jahrgangsstufe statt. In Kleingruppen wurden die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Stärken beobachtet. Die Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler absolvieren mussten, reichten von Theorie zu praktischen Gruppenübungen, wie dem Aufbau eines Kellerregals oder dem Brückenbau mit Papier. Präsentationskompetenz sowie Feinmotorik wurden ebenfalls angeschaut. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es nach den Herbstferien noch individuelle Auswertungsgespräche. Die Ergebnisse der Potenzialanalyse können für die Berufsfelderkundung im zweiten Halbjahr und dem Praktikum in Klasse 9 genutzt werden. Für alle Schülerinnen und Schüler war es ein anstrengender, aber schöner Tag mit viel Spaß.
Informationsveranstaltung der Berufskollegs und Gymnasien
Am 5.10.2016 fand zum zweiten Mal eine Informationsveranstaltung der Berufskollegs und Gymnasien in unserer Aula statt. Vertreter von neun verschiedenen BKs aus dem Raum Düsseldorf, des Georg-Büchner-Gymnasiums und der Agentur für Arbeit haben unsere zehnten Klassen über die Zeit nach ihrem Abschluss informiert. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen und sich individuell beraten lassen.
So schön war der Sponsored Walk 2016
Am 23.09.2016 war es soweit und Schülerinnen und Schüler der Realschule Florastraße machten sich auf den Weg, um für einen „guten Zweck“ zu laufen. Dabei wanderten oder joggten sie entweder 5 km (Theodor-Heuss-Brücke), 7 km (Esprit-Arena) oder 13 km (Kaiserswerth). Neu in diesem Jahr war eine Fahrradgruppe, die bis Wittlaer und zurück fuhr und somit auf 41 km Radweg kam.
Wir bedanken uns für das tolle Engagement der Schülerinnen und Schüler, im Vorfeld Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer zu organisieren und allen Helferinnen und Helfern, die für die gelungene Durchführung des Sponsored Walk gesorgt haben.
Noch mehr Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.