Kooperation mit Daimler

Auch in diesem Schuljahr ist die Daimler Klasse heiß begehrt. 12 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 warenbeim ersten Modul „Vorstellung der Ausbildungsberufe bei Daimler“ eifrig dabei. Nach einem Überblick über den 680 000m² großen Betrieb mit über 6000 Mitarbeitern, führte uns der Meister Herr de Rosa durch die Abteilungen. Die Azubis berichteten über ihre Arbeit u. a. als Lackierer/in, Industriemechatroniker/in und Elektroniker/in für Automatisierungstechnik und führten unterschiedliche Experimente gemeinsam mit den Schülern durch. Im zweiten Modul geht es dann weiter mit dem Einstellungstest und Assessment Center Übungen.

Autorenlesung an unserer Schule

Am 8. November stellte die Autorin Susanne Rocholl ihren Jugendroman „Zoé & Adil – in Love“ vor. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe erfuhren etwas zum Werdegang der Autorin, über die Entstehung des Buches und Frau Rocholl las Passagen aus ihrem Buch vor. Ein Roman mit aktueller Thematik über Ängste und Vorurteile und über starke Gefühle. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie HIER.

„Fit durch die Schule“ an der Realschule Florastraße

gesund lernen_end-01Wir konnten wieder eine Kooperationsvereinbarung mit der AOK Rheinland/Hamburg über eine Gesundheitspartnerschaft abschließen und somit die Teilnahme an der Initiative „Fit durch die Schule“ für uns sicherzustellen.
Im Rahmen dieser Initiative erhalten wir für zwei Jahre eine finanzielle Förderung, mit der wir das Projekt „Gesundheits- und Gewaltprävention“ für die Mädchen der Jahrgangsstufe 8 anbieten können. Unser externer Kooperationspartner Kai Burchhardt von „boxingforpersonality“ wird die Mädchen der FitdurchdieSchule_logoKlasse 8 einmal pro Woche im Bereich Fitness fördern. Wir danken der AOK für die Unterstützung.

 

Viele Sieger beim Mathe-Wettbewerb

Auch zum Ende dieses Schuljahres fand der schulinterne Flora-Mathematikwettbewerb statt. Die besten Schüler jeder Klasse bildeten jeweils ein Team und traten gegen die anderen Teams der Jahrgangsstufe an. Vier Stunden rechneten und knobelten sie an schwierigen Aufgaben der Logik und Rechenkunst.
Nun stehen endlich die Ergebnisse fest und die Gewinner des Mathematikwettbewerbes sind die Teams der Klassen: 5a, 6a, 7a, 8c und 9a. Herzlichen Glückwunsch!