Die neue Online-Ausgabe unserer Schülerzeitung „Flora Universe“ gibt es HIER.
Flora
Zeitungspatenschaft durch Euroforum
Unser Kooperationspartner Euroforum übernimmt über den Zeitraum von einem Jahr eine Zeitungspatenschaft für unsere Schule. Genutzt werden die für uns kostenlosen Exemplare der Neuen Rhein Zeitung vor allem in den Fächern Politik, Sozialwissenschaften und Deutsch. So werden die SchülerInnen langsam an die Lektüre von Printmedien herangeführt. Wir sagen herzlichen Dank!
So war „Haste Töne 2016″
Die Resonanz in diesem Jahr war riesig. Eltern, Geschwister und weitere Verwandte und Freunde kamen zum diesjährigen Haste Töne – dem Musikabend der Flora-Realschule. Auf der Bühne präsentierten unsere neuen Fünftklässler aus der Profilklasse ihre ersten musikalischen Schritte im Blasorchester. Wie es bereits nach 1,5 Jahren klingt, zeigten dann unsere Sechstklässler. weiterlesen…
Besonderes Konzert an unserer Schule
Am 19.2.2016 fand in unserer Aula ein besonderes Konzert statt. Der Verein „Freunde junger Musiker e.V.“ konnte zwei bundesweit bekannte Talente für einen Konzertabend gewinnen. Simon Höfele (Trompete) und Frank Dupree (Klavier) spielten und begeisterten mit ihrem Können. Vormittags fand ein Workshop mit Simon Höfele und 5 ausgesuchten Schülern der Orchesterklassen und unserer Musiklehrerin, Frau Erl, statt. Das Ergebnis wurde am Abend präsentiert. Weitere Informationen zu den Künstlern finden Sie auf unserem Flyer.
1. Platz beim Wintercup-Turnier
Zum ersten Mal wurden wir Schulsieger beim Wintercup-Turnier für die Klassen 7/8. Wir gratulieren unseren Spielern. Hier geht es zum Artikel von „sports partner ship e.V.„.
Rückblick zum Tag der offenen Türe und zum Realschultag
Unser „Tag der offenen Türe“ fand am 15. Januar 2016 statt. Die Orchester-AG präsentierte einige Lieder in der Aula und anschließend konnten sich Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit ihren Eltern die Schule ansehen. Die Grundschüler durften in den naturwissenschaftlichen Räumen kleine Experimente durchführen und im Musikraum Musikinstrumente kennen lernen. Im Kunstraum wurden die unterschiedlichen Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler aus den einzelnen Jahrgangsstufen präsentiert. Die Eltern informierten wir über unser Förderkonzept der Klassen 5 und 6, besonders die LRS-Förderung und das Mathe-Tutorium, über die Fremdsprachen, über unser Berufsorientierungskonzept und unsere Übermittagsbetreuung. Im Cafe´ sorgten unsere Eltern und Buddys der 10. Klassen für Getränke, Kuchen und Würstchen.
Am 5. November 2015 fand der 2. Düsseldorfer Realschultag statt. Die Realschulen informierten über die Schulform Realschule und luden die Viertklässler der benachbarten Grundschule am Vormittag in die Realschule des Stadtteils ein. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen lernten unser Orchester kennen, durften die Musikinstrumente ausprobieren und nahmen anschließend im Unterricht der 5. und 6. Klassen teil. Nach wie vor ist die Schulform Realschule eine sehr gefragte Schulform in der Stadt Düsseldorf mit steigenden Anmeldezahlen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.realschulen-duesseldorf.de