Als das Wünschen noch geholfen hat…

Ein besonderes Ereignis für unsere fünften Klassen fand am 16. Januar statt. Wieder einmal besuchte uns die Märchenerzählerin Diana Drechsler.
Mit eigener musikalischer Untermalung und in einem schönem Ambiente erzählte sie den Schülerinnen und Schülern verschiedene Märchen aus aller Welt.

Infoveranstaltung „Gefahren im Straßenverkehr“

Die 5er-Klassen haben wie jedes Jahr Besuch von der Polizei erhalten. Es waren sehr kurzweilige zwei Stunden mit lehrreichen Informationen rund um die Teilnahme am Straßenverkehr: Unter anderem wurde Wissen vom Fahrradführerschein aus der Grundschule reaktiviert, über Gefahren im Straßenverkehr und über die Notwendigkeit des Tragens eines Fahrradhelmes gesprochen. Am Schuluss durfte wie jedes Mal ein Schüler die Polizeimütze tragen.

Unsere Marching Band spielte im Landtag

In diesem Jahr wirkte die Marching Band wieder beim lebendigen Adventskalender der Kirchen in Bilk mit und begleitete die Veranstaltung im Düsseldorfer Landtag. Vielen Dank an die Marchingband, die mit einigen Weihnachtsliedern alle beeindruckte und für eine adventliche Stimmung sorgte.

Publikumspreis des Lernort Studio

Die von den Schülerinnen und Schülern in Jahrgangsstufe 9 gestaltete Plastik gewann beim Lernort Studio-Wettbewerb 2019 den Publikumspreis. Der Torbogen aus Treibholz vom Rheinufer, der dekorativ in unserem Kunstraum aufgestellt wurde, ist eine Schülerarbeit des Bildhauerkurses 2018/19 im Lernort Studio unter der Leitung und Anleitung von Michael Kukulies. Die Beteiligten waren Angelina, Ivo, Jakob, Sebastian, Silas und Damian aus der Jahrgangsstufe 10. Das Material wurde am Rheinufer von der Schülerin und den Schülern bei sehr stürmischem Wetter eigenhändig gesammelt und dann in mühevoller Kleinarbeit auf einem Lehrgerüst zu einem Objekt zusammengefügt. Aufgrund der Größe des Bogens, erfolgte der Transport zu Fuß von der Aachener Straße bis zur Florarealschule. Wir sind froh über die tolle Kooperation mit dem Lernort Studio.

6. Düsseldorfer Realschultag

Auch wir begrüßten am Realschultag einige Grundschulen aus dem Stadtbezirk in unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler besuchten den Unterricht und lernten unser Orchester und die Marchingband kennen. Begleitet wurden sie von unseren Buddys.

Junges Schauspiel an der Flora

Am letzten Schultag vor den Herbstferien wurde den Klassen 8b, 10a und 10b unter der Koordination von Frau Steinke ein besonderes Theatererlebnis geboten. Das Junge Schauspielhaus inszenierte das Stück ‚Die Leiden des jungen Werther‚ in unserer Aula. Besonders war, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur während der Aufführung hautnah dabei waren, sondern auch beim Auf- und Abbau helfen und das Stück im Anschluss nachbesprechen durften. Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen so einen wertvollen Einblick in die Welt des Theaters.Wir danken dem Ensemble ganz herzlich für die ausdrucksstarke Inszenierung!