Am letzten Schultag erhielten einige Schülerinnen und Schüler bereits etwas früher in der Aula ihre Zeugnisse. Die Klassenleitungen übergaben den Klassenbesten ihre Zeugnisse. Herr Delißen ehrte die vier besten Schülerinnen und Schüler der Schule und gratulierte allen zu den hervorragenden Leistungen.
Nach einer Corona bedingten Pause im Jahr 2020 fand in diesem Jahr die 28. 3×3 NRW Tour auch in Düsseldorf statt. Dabei legten unsere Schüler der Klasse 9 einen erstklassigen Einstand hin und trugen sich ganz oben in die Siegerliste des Turniers ein. Nach einem spannenden Endspiel gewannen unsere Schüler mit einem 16:9 gegen das Team der ASG Hürth und qualifizierten sich für das Finale in Recklinghausen. Dort war leider nach einer engagierten Leistung für unsere Mannschaft die Reise zu Ende. Dennoch blicken die Teilnehmer auf ein erfolgreiches Turnier zurück und freuen sich auf die nächste Herausforderung. Wir gratulieren der Mannschaft zu dieser hervorragenden Leistung. Auch bedanken wir uns bei unserem Kooperationspartner sports partner ship e.V. (Für einen ausführlichen Bericht: https://www.sportspartnership.de/2022/06/10/ein-sieger-und-viele-gewinner/
Die Flora-Marching-Band spielte am 19. Juni in der Schauinsland Arena in Duisburg beim ersten Heimspiel von Düsseldorf Rheinfire. Rheinfire spielte in der European Football League gegen die Istanbul Rams und gewann. Im September wird die Marchingband bei mindestens einem weiteren Heimspiel auftreten.
Am Donnerstag vor den Ferien war es endlich soweit. Die Theater AG hat ihr selbstgeschriebenes Stück „Prison is a Dancer“ den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6 und 7 präsentiert. Das gesamte Schuljahr wurde das Stück mit Schülern der Jahrgangsstufe 8 vorbereitet, an den Dialogen gefeilt und geprobt. Das Projekt wurde von Herrn Gerwers begleitet.
Die Schulleitung begrüßt die Lehrerin aus der TürkeiDie Marching-Band begrüßt die GästeVorträge über die türkische Stadt
Vom 30.05. bis zum 03.06.2022 durften wir unsere Gäste, vier Schülerinnen und eine Lehrerin, aus Kocaeli in der Türkei im Rahmen eines Erasmus Plus Projektes empfangen. Die Schülerinnen der Izmit Atilim Anadolu Lisesi Schule haben Referate zum Thema „traditional histories“ auf Englisch vorgetragen, in den Klasse 9b und 9c hospitiert und Freundschaften geknüpft.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Schulentwicklung ein und endlich sind unsere Flora-Flaschen angekommen! Die Idee dazu ist in der Steuergruppe Nachhaltigkeit mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften entstanden. Schülerinnen und Schüler können die Flaschen kostengünstig am Schulkiosk befüllen lassen, somit sparen wir eine Menge an Plastik ein. Unser Förderverein unterstützt diese Aktion in besonderem Maße und sponsort mehr als die Hälfte des Preises pro Flasche. Für Schülerinnen und Schüler kostet die Flasche daher nur noch 1,50 €. Der Verkauf startet am Mittwoch.
Wir freuen uns über das neue Projekt und danken ganz besonders der Arbeitsgruppe, unserer Kioskbesitzerin und dem Förderverein!
Nach über einem Jahr wurden die neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter ausgebildet. Diese haben sich an drei Tagen intensiv mit vielen verschiedenen Aspekten wie Wiederbelebung, Blutdruckmessen und Verbände anlegen mit Frau Brodka von den Johannitern, mit denen wir seit Jahren eine Kooperation umsetzen, beschäftigt. Der Schulsanitätsdienst wird von Frau Grzyb geleitet. Wir danken dem Schulsanitätsdienst-Team!
Der Kunstkurs der Jahrgangsstufe 9 unter der Leitung von Frau Kampschroer besuchte am im Mai die Ausstellung „Monets Garten“ im Mühlheimer Technikmuseum. Die Ausstellung ist eine 360-Grad-Erlebnisreise durch die Geschichte und Werke eines der größten Künstler des 19. Jahrhunderts. Mit modernster Multimedia-Technik tauchten die SuS in die Welt und die weltberühmten Kunstwerke des Malers Claude Monet (1840-1926) ein.
Wir laden herzlich zum Konzert des Düsseldorfer Mädchen- und Jungenchores ein. Seit vielen Jahren haben der Chor und die Flora-Realschule eine Kooperation. Alle sind herzlich eingeladen.