So war der Tag der offenen Tür 2015

Auch in diesem Jahr öffnete die Flora ihre Türen und informierte Eltern und Schüler der Grundschulen über ihre Arbeit. Nach einer kurzen Eröffnung in der Aula führten Lehrkräfte und Schüler der 9ten und 10ten Klassen alle Interessierten durch die Schule. Der Förderverein und das Elternforum informierten aus Elternsicht, Lehrer und Schüler in den einzelnen Fachräumen über fachliche und methodische Arbeit. Wir danken allen Helfern auf Schüler-, Eltern- und Lehrerseite, die für einen schönen Nachmittag sorgten.

Es war einmal…

Ein besonderes Ereignis für unsere fünften Klassen fand am Dienstag, den 20.Januar statt. Uns besuchte die Märchenerzählerin.
Mit eigener musikalischer Untermalung und in einem schönem Ambiente erzählte sie den Schülerinnen und Schülern verschiedene Märchen aus aller Welt. Besonders gut kam das Märchen vom Baum “Ungalli” des Bantu Volks aus Afrika an.

Buddys 2014/2015

Unsere Buddys erhielten für die erfolgreiche Ausbildung ihr Zertifkat von Frau Siebke-Holzapfel und Herrn Delißen.
Buddy20142015

Advent in der Flora

Auch in diesem Jahr hielt die Adventszeit wieder Einzug in die Realschule Florastraße. Neben verschiedenen Aktionen in den Klassen (Adventskranz, Adventskalender oder Adventsgeschichten zum Vorlesen), gehörten auch das alljährliche Adventskonzert von Frau Erl am 5.12., sowie der Lebendige Adventskalender am 9.1., die Kreative Pause am 16.12. und der Adventsgottensdienst am 19.1. zu den schulweiten Aktionen im Advent.

Frau Erl konnte mit ihrem Konzert am 5.12. wieder die vielen Zuschauer in der Aula begeistern und die 10ten Klassen erhielten die Möglichkeit durch Essens- und Getränkeverkauf ihre Abschlusskasse aufzubessern.

Am 9.1. machte der Lebendige Adventskalender Bilk in unserer Schule Station und es wurde gemeinsam unter dem Titel „Adventslieder in der Flora“ musiziert und gesungen. Unterstützung erhielten die Besucher dabei durch unsere Bläser-Profilklassen 7a und 6b, die den Abend musikalisch begleiteten.

Der Kunstraum öffnete am 16.1. in den großen Pausen seine Türen und es fand die Adventswerkstatt statt, in der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten sich kreativ mit dem Thema Advent auseinanderzusetzen. Es wurde gemalt, gebastelt und gebaut.

Abgeschlossen wurde die Adventszeit an der Flora am letzten Schultag des Jahres 2014 mit einem Adventsgottesdienst in der Kirche St.Peter. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch unsere Orchesterklassen begleitet, die nach großem Beifall noch zwei Zugaben spielten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Spannendes Finale im Vorlesewettbewerb

Leopold L. aus der 6a ist der diesjährige Sieger des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.. Im Schulfinale setzte sich Leopold sehr knapp gegen Andriana (6b) und Mehetabel (6c) durch, die punktgleich auf Platz 2 landeten. Die SchülerInnen bewiesen ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Texte (Matilda, Der kleine Wassermann und Tintenherz), die zugleich spannend und für die Zuschauer unterhaltend waren. Leopold darf nun an der nächsten Runde im Regionalentscheid teilnehmen. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg.

Sponsored Walk

Am 9. September 2014 fand wieder der Sponsored Walk statt. Die Strecke am Rhein war entweder 5,7 oder 13km lang. Unsere Schülerinnen und Schüler suchten sich im Vorfeld Sponsoren. Neben den „Spaziergängern“ gab es auch noch die sportlichen Jogger, Inliner und Longboarder, die die 13 Kilometer bis Kaiserswerth absolvierten.

Wir Danken allen Schülerinnen und Schülern und Eltern für ihr Engagement!

Kennenlerntag mit den zukünftigen 5er-Klassen

Am Dienstag war es soweit und die zukünftigen 5er Klassen konnten sich ein erstes Mal beschnuppern. Während die Kinder mit ihren beiden neuen Klassenlehrerinnen Frau Lippold und Frau Bäumer-Eicken in die Klassenräume gingen, erhielten die Eltern einige Informationen über die Abläufe an unserer Schule und die Nachmittagsbetreuung durch die Flora2. Als Begrüßung trat der Chor vom „Bündnis.Singen“ und die beiden Profilklassen auf.
Wir freuen uns auf die neuen Schülerinnen und Schüler.