Zehntklässler unserer Schule als Jugendreporter unterwegs

Auf der Veranstaltung „Zwischenbilanz – Kein Abschluss ohne Anschluss“ des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales sowie des Ministeriums für Schule und Weiterbildung am 8.9.16 haben vier Zehntklässler die Teilnehmer als Jugendreporter interviewt und sogar der Ministerpräsidentin des Landes und der Schulministerin Fragen zum Thema „Kein Abschluss ohne Anschluss“ gestellt. Zum Zeitungsartikel in der Rheinischen Post geht es HIER.

 

Stadtteilchor: Ab Mittwoch geht es wieder los

Stadtteilchor Flyer 2016 Ab dem 7.9. geht es weiter mit unserem Stadtteilchor „Sing mit!“. Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, 5 und 6 verschiedener Grund- und weiterführender Schulen unseres Stadtteils nehmen teil. Die Proben finden jeweils um 14.30 Uhr (Achtung neue Anfangszeit!) in der Aula unserer Schule statt. Weitere Informationen finden Sie HIER. Das Anmeldeformular können Sie HIER ausdrucken.

Mathe-Wettbewerb

Mathematikwettbewerb 2016Am 28.06.2016 fand der schulinterne Flora-Mathematikwettbewerb statt. Die besten Schüler jeder Klasse bildeten jeweils ein Team und traten gegen die anderen Teams der Jahrgangsstufe an. Vier Stunden rechneten und knobelten sie an schwierigen Aufgaben der Logik und Rechenkunst.
Nun stehen endlich die Ergebnisse fest und die Gewinner des Mathematikwettbewerbes sind die Teams der Klassen: 5a, 6b, 7a, 8a und 9c. Herzlichen Glückwunsch!

Leseratten in der Flora

IMG_2300Dienstags und donnerstags in den beiden Pausen begeben sich die Leseratten der Realschule Florastraße in den Raum A6a. Hier befindet sich unsere Schülerbücherei. Julian (Kl. 7a) und Marvin (Kl. 7c) finden dort Platz und Ruhe, in den über 1000 Büchern und Medien (u. a. Hörbücher und CDs) zu stöbern. Meistens suchen die Leseratten aber nach bestimmten Büchern – zum Beispiel „Harry Potter“ oder „Gregs Tagebuch“ werden oft gesucht. Beim Büchersuchen helfen unsere Buddys (Kl. 10), die auch für Ordnung und Ruhe sorgen und sich um die Ausleihe kümmern. Die Themengebiete sind vielseitig und beinhalten Abenteuer, Wissen, Freundschaft und Liebe bis zur Unterhaltung.

Auftritt des Stadtteilchores „Sing mit!“

Am 9. Juni konnten Schülerinnen und Schüler der kooperierenden Grund- und Realschulen das Ergebnis der Arbeit in diesem Schuljahr in einem tollen Konzert erleben. Unter der Leitung von Frau Sauer und Frau Erl zeigte der Stadtteilchor sein Können und begeisterte die Gäste in der vollen Aula. Neben modernen Popsongs sangen die Schülerinnen und Schüler auch klassische Lieder. Frau Paschke-Sander (Vorsitzende des Chorverbandes Düsseldorf e.V.) und Herr Delißen (Schulleiter der Realschule Florastraße) freuten sich über das gemeinsame Stadtteilprojekt und machten schon Werbung für das neue Schuljahr, denn das Chorprojekt geht weiter und alle Schülerinnen und Schüler der 4., 5. und 6. Klassen können teilnehmen. Weitere Informationen zum Chor gibt es HIER.