Am 20. Juni trat der Stadtteilchor unter der Leitung von Frau Sauer und Frau Erl in unserer Aula auf und präsentierte das Muscial „wild & free“. Alle Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Grund- und weiterführenden Schulen im Stadtteil 3 haben dazu beigetragen, dass es ein sehr gelungener und fröhlicher Auftritt wurde. Vielen Dank an alle!
Autor:
Neuer Schulsozialarbeiter
Seit dem 1. Juni haben wir wieder einen neuen Schulsozialarbeiter. Mehr über ihn und seine Arbeit erfahren Sie HIER.
Tempo-30-Zone auf der Bilker Allee?
Zum Bericht aus der Rheinischen Post vom 10. Juni geht es HIER.
Hervorragender 2. Platz im Lesewettbewerb
Am 21. Mai fand das NRW-Landesfinale des Vorlesewettbewerbes vom Börsenverein des deutschen Buchhandels statt. Wir sind sehr stolz, dass Tom aus der 6a in die Endrunde gekommen ist und den zweiten Platz von insgesamt 123.000 Schülerinnen und Schülern in NRW gewonnen hat. Tom darf beim WDR 5-Literaturmarathon im März 2018 live im Radio vorlesen. Die ganze Schulgemeinde gratuliert und sagt: Herzlichen Glückwunsch!
The Amazing Saxonarium
Am 22. Mai wurde in unserer Aula ein besonderes Theaterstück aufgeführt. Zurück in die Zeit von Adolphe Sax: Ein Schauspieler, vier Saxophonisten, eine Geschichte – die Geschichte um die Erfindung des Saxophons, erzählt vom Meister persönlich: Adolphe Sax! Gespielt wird Adolphe Sax von Olaf Creutzburg. Das weltberühmte Raschèr Saxophone Quartet (RSQ) begleitet ihn auf den Instrumenten.
Der Förderverein unserer Schule unterstützt das Projekt mit einem großzügigen Betrag. Vielen Dank an alle, die zu diesem schönen Vormittag beigetragen haben!
Haste Töne!?
Am 16. Mai 2017 fand wieder unser Konzertabend „Haste Töne“ statt. Unter anderem präsentierten die Orchesterklassen und die Schulband vor Eltern, Mitschülern, Freunden und unseren Nachbarn Musikstücke, die sie in diesem Schuljahr neu gelernt haben. Allen, die für diese tolle Veranstaltung gesorgt haben, ein herzliches Dankeschön!
10-jährige Schulpartnerschaft
Am 29. März feierten wir mit einem Festakt mit anschließendem Programm die 10-jährige Schulpartnerschaft des Oscar Romero Kollegs und der Realschule Florastraße. Grußworte sprachen Frau van Langen (Schulleiterin der niederländischen Schule), Herr Schmidt (Bezirksbürgermeister Stadtteil 3) und Herr Delißen (Schulleiter der Realschule Florastraße). Seit 10 Jahren besuchen sich unsere beiden Schulen gegenseitig und unsere Schülerinnen und Schüler lernen die Schülerinnen und Schüler aus Hoorn in den Niederlanden kennen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Kooperation! Zum Zeitungsartikel in der RP geht es HIER.