Jahr: 2015
Advent an der Flora
Am 4. Dezember fand das Adventskonzert mit Frau Erl statt, mit dem wir uns bei unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken konnten. Der Erlös war für Musikinstrumente bestimmt. Vom 8. bis 9.12. fand die Adventsaktion „Achtung! Akunft“ der KJA (kath. Jugendagentur Düsseldorf) in der Aula statt. Ein Bild ist vom Adventsgottesdienst am 22.12.2015.
Muss es immer das Gymnasium sein?
In der Sendung „daheim + unterwegs“ im WDR berichtet eine Mutter unserer Schule über die Schulform Realschule zum Thema „Das beste fürs Kind – Muss es immer das Gymnasium sein?“. Die Sendung können Sie HIER sehen.
Stiftungs-Konzert am 15. November
Am 15. November fand das Konzert der Benedikt-Niemeyer-Stiftung statt. Diesmal war auch unser Oberbürgermeister auf der Bühen und spielte Querflöte. Unsere Schülerinnen und Schüler aus den Orchesterklassen, die von der Stiftung gefördert werden, traten auch auf. Weitere Informationen zur Stiftung erhalten Sie HIER.
Kooperation mit den Sportagenten NRW
Seit dem neuen Schuljahr findet an unserer Schule im Ergänzungsunterricht der Klasse 9 eine Floorball-AG statt. Diese neuere Sportart wird durch einen externen Trainer den Schülerinnen und Schüler näher gebracht. Nun haben wir die Kooperationsvereinbarung mit dem Sponsor, den Sportagenten NRW, unterschrieben und freuen uns über dieses tolle Projekt.
Bewerbertraining bei der Firma Linklaters
Am 27.10. und 28.10.2015 nahmen zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 im Rahmen der Berufsvorbereitung an einem Bewerbertraining der Firma Linklaters teil. Jeder Teilnehmer erstellte mit einem persönlichen Mentor individuelle Bewerbungsunterlagen, es wurden bei einem professionellen Photoshooting Bewerbungfotos erstellt und Vorstellungsgespräche simuliert. So wurde ein wichtiger Beitrag zu einem guten Übergang von der Schule in den Beruf geleistet. Unser Berufsorientierungskonzept finden Sie HIER.
Wie geht es weiter nach der 10. Klasse?
Am 21. Oktober fand der Infotag für unsere Zehntklässler an unserer Schule statt, an dem sich die Berufskollegs und weiteren Schulen der Stadt in unserer Aula vorstellten. Zunächst wurde ein Vortrag zu den Möglichkeiten der Abschlüsse der unterschiedlichen Schulen für alle gegeben. Danach informierten die einzelnen Schulen die Schüler in kleinen Gruppen. Der Info-Tag ist ein wichtger Bestandteil unseres Berufsorientierungs-Konzeptes. Organisiert wurde der Tag von Frau Sasse. Wir danken den acht Schulen, die an diesem Tag bei uns waren!