Haste Töne 2018

Man hörte am 29. Mai schon von weitem, dass Musik in der Luft liegt. Die Marchingband der Schule spielte im Florapark und auf der Florastraße einige Lieder und stimmte so alle auf das alljährliche Konzert ein. Bei Haste Töne 2018 präsentierten die Orchesterklassen 5b, 6b, das Orchester der Schule und die Marchingband verschiedene Musikstücke. Dabei wurden Lieder aus Filmen präsentiert. Auch die Step-Aerobic-AG unter der Leitung von Frau Slomczynski präsentierte ihre Arbeit. Auch unsere Kooperationspartner, der Düsseldorfer Mädchen- und Jungenchor sowie der Stadtteilchor unter der Leitung des Chorverbandes Düsseldorf trugen dazu bei, dass der Abend ein kurzweiliger und sehr musikalischer Abend wurde. Herr Delißen dankte am Ende der Veranstaltung besonders den drei Musiklehrerinnen der Schule: Frau Erl, Frau Kampschroer und Frau Eggink.

 

Projekttag zu Cybermobbing und Hatespeech

Zum Thema Umgang mit den digitalen Medien und was tun, wenn die besprochenen Spielregeln unter den Klassenkameraden nicht eingehalten werden, gab es im Mai einen Projekttag mit den 6. Klassen und einen Elternabend für die Eltern aller Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig ließen sich 8 Lehrkräfte vom Referenten und Medienpädagogen Heiko Wolf zu diesem Thema fortbilden.  Das Projekt wird vom Förderverein finanziell unterstützt. Wir empfehlen die Seite Klicksafe für Eltern und Schüler, die sich informieren möchten und Hilfe suchen.

 

Sauberkeit und Ordnung in den Klassenräumen

Die Klasse 7a von Frau Hochhausen hat seit einigen Wochen besondere Freude am Ordnungsdienst. Dies könnte an den neuen Anschaffungen liegen. Die Steuergruppe der Schule, die aus Schülern, Eltern und Lehrern besteht, hat sich ein neues Konzept ausgedacht. Dazu gehören für alle Klassenräume unter anderem Materialboxen mit Schreibutensilien auf dem Lehrerpult, besondere Handfeger mit Kehrblech und elektrische Tafelabzieher. Die ursprünglich für die Fensterreinigung vorgesehenen Tafelreiniger wurden uns von der Firma Kärcher aufgrund unserer außergewöhnlichen Idee gespendet. Auch stehen in jedem Klassenraum nun 15 Rechtschreibwörterbücher zur Verfügung. Neben diesen Anschaffungen sollen bis zum nächsten Schuljahr auch die letzten Klassenräume mit Wandbeamern ausgestattet werden. Allen Schülern, Eltern und Lehrkräften, die für die Umsetzung der Absprachen aus der Steuergruppe geholfen haben, ein herzliches Dankeschön!